An einem dieser warmen Septemberabende war ich unterwegs in Bad Harzburg und schlenderte ein wenig durch die Strassen. Zu sehen gab es, wie erwartet und eigentlich ja auch bekannt, so einiges. Es ist aber immer wieder schön hier zu sein und sich die Stadt anzusehen.
So führte auch bei diesem Besuch kein Weg an dem Jungbrunnen in der Stadtmitte vorbei. Wassergeister in Aktion, Lüttchen Deubel - der so ab und an für eine unerwartete Wirkung des Wunderwassers sorgt, die Eitle Schönheit, der Schweinehund, der Bänker, Krodo, Kaiser Heinrich IV. und ein Mädchen, der Optimist, Herzog Julius und viele weitere Figuren, die jede einzelne, den Jungbrunnen um seine Schönheit bereichern. Und gleich gegenüber wunderschön anzusehen: der Blumenvogel.
Und dann ging es weiter durch die Bad Harzburger Bummelallee mit den einladenden Restaurants, Cafe´s und diesen einzigartigen Souvenirläden. So ein Andenken mit einem Gruß aus dem Harz ist wohl immer noch eines der schönsten persönlichen Andenken und zur Erinnerung, oder eines der schönsten Geschenke aus dem Harz.
Und dann ist da noch dieser wunderbar bepflanzte Karl Franke Platz. Da sind zum Beispiel die 2 Reiter auf ihren Pferden. Diese stehen sinnbildlich für die traditionelle Bad Harzburger Galopprennwoche, eine der beliebtesten und bekanntesten Veranstaltungen der Stadt.
Ich hätte Euch sehr gern noch viel mehr Impressionen aus Bad Harzburg gezeigt. Aber ein Schorschi ist oft am Abend unterwegs und so werden die besten Aufnahmen nur zu Nachtbildern. Von daher bemühe ich mich in Zukunft früher unterwegs zu sein um Euch vieles bekannte aber auch das eine oder andere, noch nicht entdeckte Fleckchen Natur zu zeigen.